

Von einem, der auszog, sich selbst zu finden
Was hilft uns, ein freieres Leben zu führen? Auf der Suche nach einer Antwort gibt Björn Lindeblad seine Karriere in der Wirtschaft auf und entscheidet sich für ein Leben als Waldmönch im Dschungel Thailands. Dort wird er zu »Natthiko«, zu dem, »der an Weisheit zunimmt«. 17 Jahre später geht er zurück nach Schweden und fällt in eine tiefe Depression. Bis er sich auf die Lehren aus seiner Zeit als Mönch besinnt und beschließt, das, was er gelernt hat, weiterzugeben. Doch als er sein Glück und seine innere Ruhe wiedergefunden hat, erfährt er, dass er unheilbar an ALS erkrankt ist.
Lindeblad weiß, was zählt, wenn die Tage begrenzt sind, und wie wir trotz aller Widrigkeiten Hoffnung, Schönheit und inneren Frieden finden können.
Björn Natthiko Lindeblad (Autor)
Björn Natthiko Lindeblad, geb. 1961, ist ein schwedischer Vortragsredner, Mediationslehrer und ehemaliger buddhistischer Mönch. Sein Buch hat er in Zusammenarbeit mit seinen Kollegen und Freunden Carolin Bankler und Navid Modiri verfasst.
Caroline Bankler (Autorin)
Caroline Bankler, geb. 1983, ist eine schwedische Autorin, Produzentin und Projektmanagerin.
Navid Modiri (Autor)
Navid Modiri, geb. 1983, ist Podcaster, Redner und Autor.
Christian Baumann (Sprecher)
Christian Baumann steht als Schauspieler seit 1996 auf der Bühne, vor allem im Münchner Metropoltheater. Er war u.a. im Polizeiruf 110 oder in der Thrillerserie Der Pass zu sehen. Mit seiner kraftvollen, ausdrucksstarken Stimme ist er die Station-Voice von Deutschlandfunk Kultur und regelmäßig beim Bayerischen Rundfunk sowie in Dokumentationen, Reportagen und zahlreichen Hörbüchern zu hören.
www.baumannchristian.de
978-3-7324-5642-0
5 Stunden 33 Minuten
20.08.2021
Download & Streaming